Der Golfpark Loherhof entstand 2006 rund um das ehemalige, gleichnamige Missionshaus. Seit Ende 2019 ist es eine Par-68-Golfanlage mit drei Par-5-Bahnen. Der Platz ist öffentlich zugänglich. Neulinge können zunächst auf dem Übungsgelände, auf der 250 Meter langen Driving Range und diversen Greens für Putting, Pitching und Chipping trainieren. Die Golfschule Birdie-Golf bietet verschiedene Kurse an. Wer die Platzreife erreicht hat, kann für eine Greenfee-Gebühr auch die 18-Loch-Anlage nutzen.