Ihre Schwägerin Philippa ist dagegen äußerst aktiv und kümmert sich als Leih-Oma um fremde Kinder – eine Beschäftigung, die sie eines Tages auch Karin vorschlägt sowie Gerhard, einem gemeinsamen Bekannten von früher. Bald blühen alle drei im neuen Großelterndasein auf, stoßen aber auch immer wieder an ihre Grenzen. Insbesondere das erste Filmviertel begeistert mit einer herrlich sarkastischen Vorstellung der Grundkonstellation, auch wenn viele dieser Szenen leider schon im Trailer vorweggenommen werden. Im weiteren Verlauf gerät die Generationenkomödie dann zunehmend zahmer, unterhält aber bis zum Schluss auf ordentlichem Niveau, was vor allem am gut aufgelegten Ensemble um Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach liegt. \ Peter Hoch
Bewertung der redaktion
WEITEREMPFEHLEN