„Jäger, Forscher, Naturschützer - Auf den Spuren von Carl Georg Schillings“

Kunst Ausstellung

Stadtmuseum Düren
Sonntags von 11:00 bis 17:00

Ausstellung zum 100. Todestag des Gürzenicher Afrika-Forschers. Zu Lebzeiten macht sich Carl Georg Schillings einen Namen als Großwildjäger, Reiter, Fotografie-Pionier, Afrika-Forschungsreisender, Zoologe und Naturschützer. Seine Bücher „Mit Blitzlicht und Büchse“ und „Der Zauber des Elelescho“ werden zu langjährigen Bestsellern. In einem Schreiben von 1910 würdigt sogar der US-amerikanische Präsident Theodore Roosevelt Schillings: „Sie haben den großen Vorzug, die Eignung für verschiedene Aufgaben in sich zu vereinen, wie man sie selten findet. Sie sind ein hervorragender Naturbeobachter, ein ausgezeichneter Wissenschaftler. Sie haben die Fähigkeit, mit Spannung und Charme über Ihre Erlebnisse zu berichten, und Sie sind ein bewundernswerter Fotograf“. Auch der deutsche Kaiser, der Kronprinz und verschiedene Fürsten korrespondieren mit Schillings. Aus dieser Position heraus versucht er, sich durch Eingaben an die maßgebenden Stellen für den Schutz der Tierwelt Afrikas einzusetzen. Aus dem Jäger der frühen Zeit wird ein engagierter Naturschützer. Bereits im Jahr 1900 nimmt er an der Internationalen Wildschutzkonferenz in London teil. Später entwirft er Gesetzesvorlagen für verschiedene Tierschutzgesetze und wird bedeutendes Mitglied im deutschen Vogelschutzbund. Das Stadtmuseum beleuchtet ab dem 23. Januar 2022 in der Ausstellung „Jäger, Forscher, Naturschützer – Auf den Spuren von Carl Georg Schillings“ die verschiedenen Facetten seines kurzen, aber umso umtriebigeren Lebens.

www.stadtmuseumdueren.de

Termine

02.04.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

09.04.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

16.04.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

23.04.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

30.04.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

07.05.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

14.05.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

21.05.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

28.05.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

04.06.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

11.06.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

18.06.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

25.06.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

02.07.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

09.07.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

16.07.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

23.07.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

30.07.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

06.08.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

13.08.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

20.08.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

27.08.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

03.09.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

10.09.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

17.09.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

24.09.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

01.10.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

08.10.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

15.10.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

22.10.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

29.10.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

05.11.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

12.11.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

19.11.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

26.11.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

03.12.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

10.12.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

17.12.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

24.12.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

31.12.2023, 11:00 - 17:00 Uhr

07.01.2024, 11:00 - 17:00 Uhr

14.01.2024, 11:00 - 17:00 Uhr

21.01.2024, 11:00 - 17:00 Uhr

28.01.2024, 11:00 - 17:00 Uhr

04.02.2024, 11:00 - 17:00 Uhr

11.02.2024, 11:00 - 17:00 Uhr

18.02.2024, 11:00 - 17:00 Uhr

25.02.2024, 11:00 - 17:00 Uhr

03.03.2024, 11:00 - 17:00 Uhr

10.03.2024, 11:00 - 17:00 Uhr

17.03.2024, 11:00 - 17:00 Uhr

24.03.2024, 11:00 - 17:00 Uhr