Ausstellung mit aktuellen Arbeiten der Künstlerin mit Motiven der friedlichen Revolution in ihrem Heimatland, im Rahmen der Karlspreisverleihung. Die belarussische Künstlerin Rufina Bazlova (geb. 1990 in Grodno/Belarus, lebt und arbeitet in Prag/Tschechien) zeigt anlässlich der diesjährigen Karlspreisverleihung aktuelle Arbeiten mit Motiven der friedlichen Revolution in ihrem Heimatland. In traditionellen Kreuzstichtechniken mit rotem Garn visualisiert sie den Protest der Bevölkerung gegen das Unrechtsregime Lukaschenko – ein Protest, der geprägt ist von starken weiblichen Charakteren und tief verwurzelt in der belarussischen Geschichte.