Blick zurück nach Ost-Berlin: Das Da Theater zeigt „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ als Sommermusical auf Burg Wilhelmstein +++ Dressig Jahre: Der „Eupen Musik Marathon“ feiert runden Geburtstag +++ Neuer Blickwinkel: Till-Holger Bochert startet als Leiter des Suermondt-Ludwig-Museums +++ Schöne Aussichten: Das Theater K bereitet sich auf seine neuen Projekte vor
Zum Epaper
Die Irre von Chaillot. Komödie von Jean Giraudoux +++ Alle zusammen: The Base e.V. über die Verbindung von etablierter Kunst mit neuen Talenten +++ Wieder laut: Beim Kneipen- und Clubfestival wird die Aachener Innenstadt zur Konzertbühne +++ Raus jetzt: Unsere Tipps für die Osterferien für die ganze Familie – auf sieben Seiten
Zum Epaper
Theater Aachen Lazarus Musical von David Bowie Enda Walsh +++ Aufbruchstimmung: Direktorin Eva Birkenstocks erstes Programm für das Ludwig Forum +++ Vertrauen fassen: Wie sich die Liveclubs aus der Region für das Frühjahr bereit machen +++ Eislady Ewa Teilmans inszeniert die Oper „Turandot“ am Theater Aachen
Zum Epaper
Zeit für große Gefühle: Das Da Theater bringt preisgerkrönten Musikfilm „Wie im Himmel“ als aufwendige Inszenierung an die Liebigstraße +++ Lesezeit: Das sind die Bestseller im Buchhandel +++ Früher Vogel: Die besten Frühstücksadressen in der Region +++ Debütalbum: Das Aachener Duo Fischer und Hansen hat den Lockdown für Musik genutzt
Zum Epaper
Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare im Theater Aachen +++ Spezial: shoppen, schenken, Feste feiern +++ Second Hand – ein teures Geschäft +++ Neue Kulinaritäten: Was gibt es Neues in der Gastroszene?
Zum Epaper
Albert Camus Festival. Der Gegenwart alles geben 26.10. bis 1.11. +++ Aufbruchsstimmung: Wieder- und Neueröffnung, neue Romane und „Krimitage“ in Aachen +++ Doppelpack: Konzert und neues Album von Señor Torpedo +++ Multitalent: „Konstellationen“ – Spielzeitstart in der Kammer des Theater Aachen
Zum Epaper
Willkommen zurück! Das Das Da feiert langersehnte Wiedereröffnung +++ Geteilte Straße: Aachen muss sicherer für Radfahrer werden +++ Fotokunst: „Allianzen“– Das erste Fotografie-Festival der StädteRegion +++ Überköstliches Ding: Das Suermondt-Ludwig-Museum zeigt „Dürer war hier“
Zum Epaper
KulturSommer auf Burg Wilhelmstein mit Götz Alsmann, Naturally 7, Helge Schneider uvm. +++ Innenansicht: Das Theater Aachen zeigt ein hybrides Feature zur Oper „Turandot“ +++ Weniger ist mehr: Eine Aachenerin macht nachhaltige Mode. Aus gutem Grund +++ Heimat fragil: Ein Spaziergang durch die belgisch-deutsche Kunstlandschaft
Zum Epaper
Kult-Musical „Hair“: Open-Air-Theater auf Burg Wilhelmstein +++ Dann Prost!: Bierbrauen und Online-Tastings werden immer beliebter +++ Zusatzplan: Am Theater Aachen setzt man auf ein etwas anderes digitales Angebot +++ Guten Hunger: Wie steht es eigentlich um Foodsharing und Co. zu Coronazeiten?
Zum Epaper
Gute Filme: Verfilmte Videospiele aus dem Aachener Bunker +++ Leise Bühne: Am Theater Aachen arbeitet man derzeit nur hinter den Kulissen +++ Keine Stille: Soli-Sampler von und für die hiesige Musikszene
Zum Epaper
In between … immer dazwischen: Der Aachener Künstler Manfred Sukrow bis 31.1. in der Galerie gundolf b. +++ Coronakrise: Wir wollten von Aachenern wissen, wie sie 2020 empfunden haben +++ Weite Welt: Im LuFo dreht sich alles um das Thema Reisen +++ Neue Vision: Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen hat Probleme und Potentiale der Stadt im Blick
Zum Epaper
Augen auf und durch: Das philosophische Institut LOGOI trotzt der Krise und plädiert für eine Stärkung der Kultur +++ Reisefieber: Das LuFo trifft mit „Bon Voyage“ den Nerv der Zeit +++ Rostmusik: Felix Janosas kultige Songs um Ritter Rost, den Drachen Koks, das Burgfräulein Bö und Co. +++ Zukunftsvokabeln: Das Leopold-Hoesch-Museum zeigt, dass Emojis und Piktogramme mehr sagen als 140 Zeichen und 1000 Worte
Zum Epaper
Leserservice
Media
Verlag