Vorstellungsrunde
So eine richtig lange Spielabstinenz gab es beim Theater K auch in Pandemie-Zeiten nicht. Sobald es die Zahlen zuließen, spielten sie: Draußen, drinnen, mit Musik und ohne. Jetzt steht das Programm fürs nächste Jahr. Die drei K-ler im Gespräch über die nahe Zukunft und warum sich Dinge auch mal ändern können.
Konzerte
Dieses Jahr klappt’s: Der „Eupen Musik Marathon“ Kann im Mai sein 30-Jähriges feiern!
und sonst?
Eine größere Anzahl an Veranstaltungen innerhalb einer Saison gab es noch nie auf Burg Wilhelmstein. Der Klenkes gibt eine kurze Vorausschau.
Bühne
Drei Wochen lang wird die Freilichtbühne der Burg Wilhelmstein zur Spielstätte des Das Da-Theaters. Tom Hirtz und Maren Dupont über das, was den Zuschauer erwarten wird.
Gastro
Wo gibt es in Aachen das beste Eis? Unsere Autorinnen Alina Hasky, Anne Heuser und Julie Vandegaar haben eine Auswahl des Eisangebotes in der Innenstadt unter die Lupe genommen.
Kunst
Die Ausstellung „Dromen, durven, doen“ („Träumen, wagen, tun“) wagt einen Blick auf die realisierten Projekte der Internationalen Bauausstellung Parkstad, aber auch die Visionen, die vorerst noch ein Traum bleiben.
VeranstaltungsTipps
Autorenlesung aus dem neuen Roman über die Ursachen von Radikalisierung mit einem Plädoyer für Solidarität und Liebe. Eintritt frei.
19.05.2022, 19:00 Uhr Nadelfabrik, Aachen
Drama des französischen Schriftstellers und Philosophen Jean-Paul Sartre.
19.05.2022, 20:00 Uhr Theater Aachen
MörgensLab-Inszenierung von Ulrike Günther. Uraufführung.
20.05.2022, 20:00 Uhr Mörgens, Aachen
Multimediale Inszenierung aus Schauspiel, Konzert und Videoprojektionen nach einer Erzählung von Walter Bauer.
20.05.2022, 20:00 Uhr Theater K, Aachen
Pop, Singer-Songwriter.
20.05.2022, 20:00 Uhr Raststätte, Aachen
tageskalender
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mai
Kabarett
Heute, 20:00 Uhr Energeticon, Alsdorf
Heute, 08:00 - 17:00 Uhr
Gypsilon Software GmbH, Aachen
Heute, 10:00 - 18:00 Uhr
Centre Charlemagne, Aachen
Galerie am Elisengarten, Aachen
Heute, 11:00 - 17:00 Uhr
Discovery Museum, Kerkrade
Schunck, Heerlen
E-Paper
Blick zurück nach Ost-Berlin: Das Da Theater zeigt „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ als Sommermusical auf Burg Wilhelmstein +++ Dressig Jahre: Der „Eupen Musik Marathon“ feiert runden Geburtstag +++ Neuer Blickwinkel: Till-Holger Bochert startet als Leiter des Suermondt-Ludwig-Museums +++ Schöne Aussichten: Das Theater K bereitet sich auf seine neuen Projekte vor
Zum Epaper
Die Irre von Chaillot. Komödie von Jean Giraudoux +++ Alle zusammen: The Base e.V. über die Verbindung von etablierter Kunst mit neuen Talenten +++ Wieder laut: Beim Kneipen- und Clubfestival wird die Aachener Innenstadt zur Konzertbühne +++ Raus jetzt: Unsere Tipps für die Osterferien für die ganze Familie – auf sieben Seiten
Theater Aachen Lazarus Musical von David Bowie Enda Walsh +++ Aufbruchstimmung: Direktorin Eva Birkenstocks erstes Programm für das Ludwig Forum +++ Vertrauen fassen: Wie sich die Liveclubs aus der Region für das Frühjahr bereit machen +++ Eislady Ewa Teilmans inszeniert die Oper „Turandot“ am Theater Aachen
Zeit für große Gefühle: Das Da Theater bringt preisgerkrönten Musikfilm „Wie im Himmel“ als aufwendige Inszenierung an die Liebigstraße +++ Lesezeit: Das sind die Bestseller im Buchhandel +++ Früher Vogel: Die besten Frühstücksadressen in der Region +++ Debütalbum: Das Aachener Duo Fischer und Hansen hat den Lockdown für Musik genutzt
News aus Aachen und Umgebung
Der Durchbruch ist gelungen: Einen Großteil der Brücke Turmstraße in Aachen haben Bagger am Mittwoch abgetragen.
Die Schließung ist abgewendet: Die Kölner Bezirksregierung erlaubt, dass die Heinrich-Heine-Gesamtschule in Laurensberg über das kommende Schuljahr hinaus fortgeführt wird.
Die nächste Notunterkunft wird ab heute bezogen: Gleich gegenüber dem Ankunftszentrum in Siegel, im Landesgebäude an der Ecke Robert-Schumann-Straße/Adenauerallee, hat die Stadt jetzt weitere Plätze für Geflüchtete geschaffen.
Die Mobilitätswende in der Stadt erhitzt die Gemüter. Deshalb starten wir eine Serie zu diesem Thema. Heute: das Parken! Wenn Sie noch kein Abonnement haben: Registrieren Sie sich und lesen Sie kostenlos die erste Folge unserer Serie.
Auf der ATEC, der größten Konferenz für Innovation und Entrepreneurship in der Region, trifft sich die Aachener Startup-Szene. Noch nie war das Interesse so groß.
Kultur
Till-Holger Borchert startet als neuer Leiter in Aachens Schmuckkästchen – und distanziert sich von seinem Vorgänger.
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm der Beginn der Festivalsaison. Gute Musik, kühle Getränke, Foodtrucks und diverse kulturelle Überraschungen laden zu spaßigen Erlebnissen ein.
Der neue Intendant des Grenzlandtheater Ingmar Otto und Anja Junski, die zusammen die Theaterleitung bilden, luden ein und stellen das Programm für die nächste Spielzeit vor.
Elizabeth „Lee“ Miller (1907-77) war Model, Muse und eigenständige Fotografin. Eine Ausstellung im Fotografie-Forum der Städteregion Aachen in Monschau zeigt erstmalig ihre Kriegsfotografien von 1942-1945, insbesondere der Aachener und Kölner Region.
Aktuelle Themen rund um die Kulturszene in der Region. Veranstaltungen, neue Bücher, Musikempfehlungen und Filmtipps. Jeden Donnerstag um 17:00 in unserem Kulturnewsletter "Erste Reihe". Jetzt ganz einfach online anmelden.
Diese Woche im Kino
AnimationFSK o.A.
zum film
AbenteuerFSK 12
DokumentarfilmFSK 12
KomödieFSK 6
KomödieFSK o.A.
ActionFSK 12
DokumentarfilmFSK o.A.
HistoriendramaFSK 12
FSK k.A.
TragikomödieFSK 12
FamilienfilmFSK 6
Mit Puttes, Klosterbier und Lütticher Sirup: Katja Esser und Anke Capellmann sammeln für euch die besten Rezepte aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden und kochen mit regionalen Zutaten aus dem Dreiländereck.
Immer bestens informiert! Bestellen Sie unsere EuregioGuides einfach zu sich nach Hause und entdecken Sie die Euregio immer wieder neu! Egal ob Restaurants, Radrouten, Wanderwege oder Freizeitevents – hier gibt es ausgewählte Tipps, Infos und Hintergrundberichte zu Ausgehen, Entspannen und Bewegen.