und sonst?
Robbie Williams tritt beim Pinkpop-Festival auf, beim Weinsommer werden wieder die besten Weinsorten präsentiert, der Chio und die TEFAF öffnen ihre Pforten und pünktlich zur Weihnachtszeit lädt der Aachener Weihnachtsmarkt zu Glühwein und Reibekuchen ein. Hier kommen ein paar Events in Aachen und Umgebung, die man sich für 2023 schon einmal merken sollte.
Film
Das Beste aus 2022 und Vielversprechendes für 2023 im Kino-Jahresrück- und -ausblick.
Bühnenvorbericht
„Der Struwwelpeter“ ist eines der erfolgreichsten Kinderbücher. Es wurde nicht nur in zahlreiche Sprachen übersetzt, sondern auch zigfach interpretiert. Besonders unterhaltsam ist die britische Bühnenadaption „Shockheaded Peter“. Christian von Treskow inszeniert diese am Theater Aachen und setzt auf grotesken Humor.
Bühnenkritik
Am Das Da-Theater inszeniert Tom Hirtz die Kino-Komödie „Wir sind die Neuen“. Mit Blick auf Gegenwart und Zukunft.
Bühne
2022 hatte wieder normale Spielpläne, Sitzordnungen und Premierenpartys. Blöd und unnötig, dass es manchmal leerer blieb, findet Kira Wirtz.
Gastro
Biertastings und Braukurse mit dem erfahrenen Biersommelier.
VeranstaltungsTipps
Musical von Stephen Sondheim.
Heute, 19:30 Uhr Theater Aachen
Komödie nach dem Film von Ralf Westhoff.
28.01.2023, 20:00 Uhr Das Da Theater, Aachen
„Meisterkonzert“ mit Werken von Bartók, Poulenc und van Beethoven.
Heute, 20:00 Uhr Eurogress Aachen
Stücke von Bach, Vivaldi, Mozart und anderen in einem Raum zwischen Klassik, Minimal Music, Elektro und Avantgarde.
Heute, 20:30 Uhr Theater Heerlen
Theaterstück nach dem Roman von John Steinbeck.
28.01.2023, 19:30 Uhr Theater Aachen
tageskalender
Fr
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Januar
Fotografie
Heute, 13:00 - 18:00 Uhr Artco Galerie, Aachen
Heute, 10:00 - 18:00 Uhr
La Boverie, Lüttich
Heute, 14:00 - 17:00 Uhr
Rotes Haus, Monschau
Heute, 10:00 - 17:00 Uhr
Ludwig Forum für Internationale Kunst, Aachen
Heute, 11:00 - 17:00 Uhr
Bonnefantenmuseum, Maastricht
Heute, 20:00 Uhr
Franz, Aachen
E-Paper
„Shockheaded Peter“ - Junk-Oper nach Motiven aus dem „Struwwelpeter“ am Theater Aachen +++ Jahresrückblick: Das passierte in Aachen 2022 +++ Ausblick: Das kommt 2023 +++ Tipps und Termine in der Euregio für Januar
Zum Epaper
„Beat the System“ - Festival im Musikbunker, u.a. mit Pussy Riot, Doto und MC Yallah +++ Was macht man eigentlich in einem Lesekreis? +++ Theater (auch für Kinder) im Dezember +++ Sonderthema „Feste feiern“ - Ideen für die Feiertage +++ jede Menge Tipps für den Dezember
Logoi präsentiert: Philosophy in the streets +++ „Ich, Wunderwerk und How much I Love disturbing“ in der Kammer +++ Neues Album. Die Aachener Band Fjørt im Gespräch. +++ Das Ludwig Forum für Internationale Kunst zeigt Kunst von Belkis Ayon
Nur drei Dates, dann ist Schluss. +++ Unterwegs in Aachen II: Was ist eigentlich los in den Clubs? +++ Das Capitol und der Cinetower feiern „60 Jahre James Bond“ +++ Das Theater Aachen hat seine Spielzeit mit „Alpenkönig und Menschenfeind“ eröffnet.
News aus Aachen und Umgebung
Hunderte meist verletzte Tiere wurden jedes Jahr dort abgegeben. Doch jetzt ist die Auffangstation im Aachener Tierpark geschlossen. Warum? Und wohin nun mit den in Not geratenen Tieren?
Erstaunlich mutige Menschen, viele, die sich angepasst haben, und sogar geistliche Spione im Dienst der Gestapo: Der Band „Das Bistum Aachen im Nationalsozialismus“ ist eine Spurensuche in dunkler Zeit.
Nach der ersten erfolglosen Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst fand am Freitag ein erster Warnstreiktag der Komba-Gewerkschaft statt. Mehrere hundert Menschen versammelten sich in Aachen.
Nach 30 Jahren ist Schluss – Eckart von Hirschhausen will nicht mehr auf der Bühne stehen und medizinisches Kabarett machen. Im Aachener Eurogress fand die letzte Sprechstunde statt.
Erstmals haben Statistiker der Stadt Aachen eine fundierte Bevölkerungsprognose bis zum Jahr 2039 errechnet. Dabei geht es nicht nur um Wachstum.
Kultur
Die Jecken stehen bereits in den Startlöchern und bald erobert das närrische Treiben auch die Straßen in der Region. Hier eine Übersicht über die Karnevalszüge an Tulpensonntag und Rosenmontag in Aachen und Umgebung.
Mit ihrer modernen Inszenierung von „Amphitryon“ in der Kammer zeigt Elina Finkel, dass Kleists Komödie zeitlos ist.
Mit der alles andere als missglückten „Missglückte Vorstellung“ nach Kurzgeschichten von Daniil Charms, zeigt die kleine Theaterfabrik absurde und zum Nachdenken anregende Puppenszenen für Erwachsene.
Christian von Treskow inszeniert am Theater Aachen „Shockheaded Peter“. Dabei gelingt ihm ein Knaller-Abend mit Songs und Geschichten, die unter die Haut gehen.
Marion Schneider-Bast inszeniert „Gi3F. Gott ist drei Frauen“ von Miru Miroslava Svolikova im Mörgens.
Das Theater K zeigt die Uraufführung von Sara Hegers „Ich – Camille Claudel“ mit Paula Luy in der Titelrolle.
Aktuelle Themen rund um die Kulturszene in der Region. Veranstaltungen, neue Bücher, Musikempfehlungen und Filmtipps. Jeden Donnerstag um 17:00 in unserem Kulturnewsletter "Erste Reihe". Jetzt ganz einfach online anmelden.
Diese Woche im Kino
AbenteuerFSK o.A.
zum film
DramaFSK 16
FantasykomödieFSK o.A.
ActionFSK 12
DramaFSK 12
KomödieFSK o.A.
ActionFSK 16
FSK k.A.
DramaFSK 6
Mit Puttes, Klosterbier und Lütticher Sirup: Katja Esser und Anke Capellmann sammeln für euch die besten Rezepte aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden und kochen mit regionalen Zutaten aus dem Dreiländereck.
Immer bestens informiert! Bestellen Sie unsere EuregioGuides einfach zu sich nach Hause und entdecken Sie die Euregio immer wieder neu! Egal ob Restaurants, Radrouten, Wanderwege oder Freizeitevents – hier gibt es ausgewählte Tipps, Infos und Hintergrundberichte zu Ausgehen, Entspannen und Bewegen.