und sonst?
Sechs Kilometer vom Stadtkern entfernt liegt 4 Linden. Die Hofbewohner versuchen, eine bewusste Lebensweise an den Tag zu legen. Und das in vielen Bereichen. Zwölf, um genau zu sein.
Bühnenvorbericht
Für Tommy Wiesner geht es weiter. Weiter als Schauspieler und Regisseur. Seit seiner ersten Inszenierung am Theater Aachen beschäftigt er sich neben dem Schauspiel auch weiterhin mit der Regiearbeit. In der kommenden Spielzeit bringt er zusammen mit Marion Bordat „Die Freiheit einer Frau“ auf die Bühne.
Die Absolvent:innen des Fachbereichs Gestaltung der FH stellen ihre Abschlussarbeiten bei der „Diploma“ aus.
Bühnenkritik
Mona Creutzer inszeniert für das Theater K das frivol-freche Stück „Himmel und Scheiße“. Ein Besuch vor der eigentlichen Premiere.
Alina Hasky und Anne Heuser waren in der Aachener Innenstadt unterwegs und haben vegane Milchalternativen in Cafés getestet. Wo es wohl die besten veganen Kaffeespezialitäten gibt?
Film
Es geht wieder nach draußen: Alles zur Open-Air-Kino-Saison 2022
VeranstaltungsTipps
Fotografieausstellung über die Folgen des Klimawandels.
Heute, 11:00 - 17:00 Uhr Artco Galerie, Aachen
Auf der Burg Vlatten und im Park erleben die Besucher Konzerte, ein historisches Lager, Actionshows und mehr.
14.08.2022, 12:00 - 18:00 Uhr Burg Vlatten, Heimbach
Dreitägiges Festival auf fünf Bühnen mit über 120 Artists und Musik aus den Genres EDM, Techno und Hardstyle.
Heute, 15:30 Uhr Haus Hohenbusch, Erkelenz
Konzert der Harfenistin.
14.08.2022, 17:00 Uhr Evangelische Stadtkirche Monschau
Soul, Pop. Open-Air-Konzert im Rahmen von „Bühne unter Sternen“.
17.08.2022, 20:00 Uhr Burg Nideggen
tageskalender
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
August
Ausstellung
Heute, 19:30 Uhr
Schloss Merode, Langerwehe
Heute, 11:00 - 17:00 Uhr
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
Heute, 12:00 - 18:00 Uhr
Auge & Welt, Aachen
Heute, 12:00 Uhr
Burg Vlatten, Heimbach
Heute, 13:00 - 17:00 Uhr
Galerie Gundolf B., Aachen
E-Paper
Cultura Nova - Das Kulturfestival in Süd-Limburg +++ Von wegen die Milch machts. Der große Café Test +++ Anatomie eines Festivals +++ Auf der Diploma stellen FH-Studis ihre Abschlussarbeiten vor
Zum Epaper
Stadtglühen 2022 - vom 1. Juli bis zum 7. August +++ Das Projekt „Girlsskaten“ schafft Zusammenhalt +++ Auch im Juli gibt es diverse Festivals in der Region +++ Special: Lieblingsplatz gesucht - Was bieten die Parks in Aachen?
Diesen Sommer auf Burg Wilhelmstein: John McLaughlin mit seiner Band The 4th Dimension +++ Endlich wieder „Lothringair“ und „Kimiko“ +++ Nathalie Bertrams im Bunker of Arts +++ Special: Festivals und Ferientipps in und für die Euregio
Blick zurück nach Ost-Berlin: Das Da Theater zeigt „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ als Sommermusical auf Burg Wilhelmstein +++ Dressig Jahre: Der „Eupen Musik Marathon“ feiert runden Geburtstag +++ Neuer Blickwinkel: Till-Holger Bochert startet als Leiter des Suermondt-Ludwig-Museums +++ Schöne Aussichten: Das Theater K bereitet sich auf seine neuen Projekte vor
News aus Aachen und Umgebung
Der heimische Garten oder Balkon ist für viele ein Ort der Entspannung. Beim Pflegen und Genießen denkt kaum einer daran, Energie zu sparen. Doch auch der Garten bietet viel Potenzial, bewusster mit Energie umzugehen.
Ein Verbotsschild an der Lütticher Straße macht viele Radfahrende ratlos. Und die meisten befolgen es lieber erst gar nicht.
Gemeinschaftliche Wohnprojekte sind in Aachen ein deutlich wachsendes Thema, das immer mehr Interessierte findet.
Ist es beim Verkauf einer Reihe städtischer Fahrzeuge nicht mit rechten Dingen zugegangen? Rechnungsprüfer gehen davon aus. Die Masche klingt kurios.
So viele Informationen, so viele Fakten, so viel spezifisches Aachen-Wissen. Wer in den zurückliegenden Tagen genau gelesen hat, sollte mit den fünf Fragen locker klarkommen. Viel Spaß!
Kultur
Aixponic züchtet Salzwasserfische und Queller – ganz ohne Meer.
Am Samstag, 13. August findet nach vierjähriger Pause wieder ein Picknickkonzert im Heimbacher Kurpark statt.
Cambio sorgt seit 32 Jahren mit Carsharing für Bewegung und Umweltschutz.
Unter dem Motto „Aachen sprudelt!“ startet nach den Sommerferien das neue Semester an der Volkshochschule.
Was hat es eigentlich mit der ehemaligen Bausparkasse auf sich, auf deren Flachdach nun in gelb „Bau Wende“ prangt? Schaut doch einfach mal rein.
Aktuelle Themen rund um die Kulturszene in der Region. Veranstaltungen, neue Bücher, Musikempfehlungen und Filmtipps. Jeden Donnerstag um 17:00 in unserem Kulturnewsletter "Erste Reihe". Jetzt ganz einfach online anmelden.
Diese Woche im Kino
RomantikkomödieFSK o.A.
zum film
AnimationFSK 6
KomödieFSK 6
AnimationFSK o.A.
KomödieFSK 12
ActionFSK 12
AbenteuerFSK 12
FSK k.A.
Mit Puttes, Klosterbier und Lütticher Sirup: Katja Esser und Anke Capellmann sammeln für euch die besten Rezepte aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden und kochen mit regionalen Zutaten aus dem Dreiländereck.
Immer bestens informiert! Bestellen Sie unsere EuregioGuides einfach zu sich nach Hause und entdecken Sie die Euregio immer wieder neu! Egal ob Restaurants, Radrouten, Wanderwege oder Freizeitevents – hier gibt es ausgewählte Tipps, Infos und Hintergrundberichte zu Ausgehen, Entspannen und Bewegen.