Konzerte
Livebands, DJ-Sets und ein Science-, Tech- & Arts-Square – auf dem Kimiko-Festival „Isle Of Campus“ ist Platz für viele Dinge.
Bühnenkritik
Ewa Teilmas inszeniert mit „Tyll“ nach dem Roman von Daniel Kehlmann ein großes Spektakel am Theater Aachen.
und sonst?
Nikel Pallat hat viel für die deutsche Rock- und Popgeschichte der letzten 40 Jahre geleistet.
Bis weit in den Sommer hinein finden in der Region wieder kleine, große und riesige Musikfestivals statt. Rock, Pop, Electro, Hip-Hop: Für jeden ist etwas dabei. Eine Übersicht
Kunst
Das Kunsthaus NRW zeigt gleich drei neue Ausstellungen: „playground & nature“, „bildwiderstand. garzweiler in film und fotografie“ und „sammlung mit losen enden 06“
Mit der Ausstellung „Illiberale Leben“ erschließt das Ludwigforum für internationale Kunst den Füllstand seiner weiten Flächen und ein Feld sich neu ordnender Geschichtsschreibung.
VeranstaltungsTipps
Rede des politischen Essayisten und Gespräch im Anschluss. Eintritt frei, ohne Anmeldung.
Heute, 19:00 Uhr Aachener Dom
Schauspiel von Paco Bezerra.
Heute, 20:00 Uhr Theater Aachen
Rock-Musical-Show, aufgeführt vom Grenzlandtheater Aachen. (Am 20. und 27.5. auch um 20 Uhr)
31.05.2023, 20:00 Uhr Theaterzelt an der 100,5-Arena, Aachen
Oper von Jules Massenet.
01.06.2023, 19:30 Uhr Theater Aachen
Blues-Rock.
01.06.2023, 20:00 Uhr Spirit of 66, Verviers
Dreitägiges Festival mit Livemusik und DJs, Workshops, Diskussionen, Open-Air-Kino, einer Wissenschaftsausstellung und Food Trucks. Eintritt frei.
02.06.2023, 16:00 Uhr Platz für Demokratie, Aachen
tageskalender
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Juni
Historisch
Heute, 10:00 - 17:00 Uhr Internationales Zeitungsmuseum, Aachen
Heute, ganztägig
Annakirche, Düren
Heute, 19:00 Uhr
Aachener Dom
Heute, 10:00 - 17:00 Uhr
Fotomuseum aan het Vrijthof, Maastricht
Vogelsang IP, Schleiden
Heute, 12:00 - 18:00 Uhr
Auge & Welt, Aachen
E-Paper
Die Festivalsaison ist eröffnet - Was, wo, wann? Ein Überblick +++ Die neue Spielzeit in Aachens Theatern +++ Kulinarische Events +++ Eiskalt getestet - die besten Sommerdrinks +++ Sonderthema: „Grillen, chillen und Festivals“ +++ Jede Menge Tipps für den Sommer!
Zum Epaper
Der „Eupen Musik Marathon“ mit Thomas D +++ 30 Jahre AZ Aachen +++ Gastronomische Neueröffnungen +++ „My Little Pony“ am Theater Aachen +++ Tipps für den Frühling und jede Menge Events aus allen Bereichen!
„Tyll“ nach dem Roman von Daniel Kehlmann am Theater Aachen +++ Das Logoi - Institut für Philosophie und Diskurs feiert 15-jähriges Bestehen +++ Im April starten die Foodmärkte in der Region +++ Osterferientipps für die ganze Familie +++ Tipps und Highlights für April
„Was ihr wollt“ am Theater Aachen +++ Rick Takvorian im Interview zu „schrittmacher“-Festival 2023 +++ Tipps und Termine für den Monat März
News aus Aachen und Umgebung
Die lange angekündigten Sanierungsarbeiten am Tunnel Adenauerallee in Aachen beginnen jetzt. Das hat erhebliche Folge für den Verkehr.
Mirja Wolf übernimmt den Verbund aus Hotel Kraremann, Vinothek und dem Ferienresort Schilsbachtal. Gravierende Änderungen müssen Freunde des Hauses nicht fürchten. Die bisherige Leiterin will als Pächterin neue Highlights und Akzente setzen.
Jooles & The Hidden Tracks sind in aller Munde. Nach der Pandemie begeistert die Band mit einer emotionalen und energiegeladenen Live-Performance. Im Gepäck haben sie nicht nur das Album „Metronome“, sondern auch eine klangstarke Überraschung.
Industrie und Handel in der Region drängen auf Tempo: „Jetzt muss endlich der flächendeckende Einstieg in die Erneuerbaren erfolgen“, sagt Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer.
Zum Ende der Saison lädt das Theater Aachen zu einer musikalischen Abschiedstour ein. Ein Abend für Theatermitglieder, die weiterziehen, für die, die bleiben, und für das Publikum, das den Sommer spielerisch einläuten will.
Wo gibt es in Aachen die besten eisgekühlten und dazu selbstgemachten Getränke? Unsere Autorinnen Alina Hasky und Anne Heuser haben eine Auswahl des Angebotes in der Innenstadt unter die Lupe genommen.
Kultur
Der imaginärer Filmsoundtrack von HeJoe Schenkelberg wird Wirklichkeit
Das Grenzlandtheater zeigt die Geschichte hinter dem Kino-Hit „Blues Brothers“. Im Zirkuszelt und inszeniert von Intendant Ingmar Otto.
Das Grenzlandtheater zeigt mit „How to date a Feminist“ eine Schwäche für FeMIniST-Kerle. Regie führt Eva Brunner.
Bühne: Bushof. Ein MörgensLab Projekt von Clemens Bechtel und Inge Zeppenfeld
Aktuelle Themen rund um die Kulturszene in der Region. Veranstaltungen, neue Bücher, Musikempfehlungen und Filmtipps. Jeden Donnerstag um 17:00 in unserem Kulturnewsletter "Erste Reihe". Jetzt ganz einfach online anmelden.
Diese Woche im Kino
AnimationFSK 6
zum film
DramaFSK 12
AbenteuerFSK o.A.
AbenteuerFSK 6
ThrillerFSK 12
FantasykomödieFSK o.A.
FSK k.A.
KomödieFSK 16
KrimiFSK 16
Mit Puttes, Klosterbier und Lütticher Sirup: Katja Esser und Anke Capellmann sammeln für euch die besten Rezepte aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden und kochen mit regionalen Zutaten aus dem Dreiländereck.