Bühnenkritik
Christoph Biermeier bringt Büchners „Woyzeck“ mit viel Tiefsinn auf die Bühne des Aachener Grenzlandtheaters.
Kunst
Das Fotografie-Forum der Städteregion Aachen in Monschau zeigt mit Unterstützung des Archivs Fotohof und des Museums der Moderne Salzburg eine Ausstellung der österreichischen Fotografin Inge Morath (1923-2002) mit rund 160 Schwarz-Weiß-Fotografien.
Stadtgespräch
Ein Match made in Heaven? Eifel Musicale und der Musikbunker veranstalten das „Schnittstellen“-Festival im Dezember in Aachen.
und sonst?
Wenn der Duft nach Glühwein und Gebäck in der Luft liegt, dann ist wieder Weihnachtsmarkt-Zeit. Eine Auswahl
Die Aachener Hamlet-Inszenierung verlangt Schauspielern wie Publikum viel ab.
Nach dem Vorbild der Koordinationsstelle Bushof wurde im Mai eine neue Koordinationsstelle für den Bereich Kaiserplatz/Östliche Innenstadt unter Leitung von Sara Lauscher eingerichtet.
VeranstaltungsTipps
Theaterdinner mit der Inszenierung des David-Safier-Romans und einem Fünf-Gänge-Menü. www.dasda.de.
Heute, 19:00 Uhr Gut Hebscheid, Aachen
Stand-up-Comedy-Wettbewerb mit Moderator Khalid Bounouar.
Heute, 20:00 Uhr Energeticon, Alsdorf
Drama von Georg Büchner.
Heute, 20:00 Uhr Kulturzentrum Jünglingshaus, Eupen
Rock.
Heute, 20:00 Uhr Palladium, Köln
Minimal Techno.
Heute, 23:00 Uhr Musikbunker, Aachen
Veranstaltet von der Arche NoA, mit dem A-Cappella-Chor der Musikschule, „Flow“, Andreas Hoffmann an der Weimbs-Orgel und der Weihnachtsgeschichte von Susanne Laschet.
10.12.2023, 16:30 Uhr St. Michael, Aachen
tageskalender
Sa
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Dezember
Figurentheater
Heute, 14:30 Uhr Altes Kurhaus, Aachen
Heute, 20:00 Uhr
Komm Kulturzentrum, Düren
Heute, 14:00 Uhr
Barbarakirche, Aachen
Heute, 12:00 - 17:00 Uhr
Kunsthaus NRW, Aachen
Heute, 16:00 Uhr
Marktschule Brand, Aachen
Heute, 14:00 - 17:00 Uhr
Dokumentationszentrum Glanzstoff, Heinsberg
E-Paper
Theaterdinner „Plötzlich Shakespeare“ auf Gut Hebscheid +++ Doppelpack: Zwei Frauen kümmern sich um die Bezirke Bushof/Kaiserplatz +++ Dreier Gespann: Die Drei-Frauen-Kombo Joni Project in Eupen +++ Erste Sahne: Premierenerfolge an den Theatern in Aachen
Zum Epaper
Noch gibt es Probleme mit unserem e-paper, die hoffentlich bald behoben sind …
Neue Spielzeit am Theater Aachen +++ Musikmacher: Malcolm Kemp sorgt für Musik +++ Nach-(haltig) denken im Großen und Kleinen +++ Allianzen: Fotografie-Festival der StädteRegion
So nah kommt nur Theater! +++ Festivals in der Region: Kimiko „Isle of Arts“ mit Altin Gün +++ Büdchen-Liebe: Im Sommer geht’s raus - auch am Kiosk und Büdchen lässt es sich gut sitzen +++ Sonderthema: „Made in Aachen“
News aus Aachen und Umgebung
Mogelpackung oder astreiner Genuss? Was tatsächlich im Glühwein auf dem Aachener Weihnachtsmarkt steckt, testen Wissenschaftler der RWTH Aachen mit unserer Zeitung. Diesmal zeigt die Analyse Besonderheiten.
Die Aachener Tafel ruft wieder dazu auf, Weihnachtskisten für Bedürftige zu packen. Wie viele benötigt werden und was in der geschenkten Mahlzeit besonders sinnvoll ist.
Das Verkehrskonzept gegen den Schleichverkehr durch Haaren liegt vor. Das Dramatische: Am Ende entscheiden die Pendler, ob die Haarener sich in ihrem eigenen Ortsteil noch mit dem Pkw bewegen können.
Welche Aachener Grundschulen stehen bei den Familien besonders hoch im Kurs? Die Anmeldephase ist beendet. Um den neuen Schulweg einzuüben, ist es dennoch zu früh.
„Guten Morgen!“: Mit diesen Worten grüßt unser Kolumnist Mullefluppet – Kurzform: Fluppi – seit Jahrzehnten unsere (Print-)Leserinnen und Leser. Mittlerweile wechselt er sich mit seinem Kollegen Willi Wichtig ab. Jetzt wagen beide den Sprung ins Digitale. Worum geht es heute?
Im Rechnungsprüfungsausschuss beklagen CDU, FDP und SPD eine tiefe „Vertrauenskrise“. Offene Fragen bleiben unbeantwortet, Aufklärung gibt es erst im nächsten Jahr.
Kultur
In Aachen wird es weihnachtlich: Ein Blick auf die Vorweihnachtszeit 2023
Zu Tisch mit Shakespeare:Fünf Gänge, fünf Akte, zwei Schauspieler – das ist das Grundgerüst beim Theaterdinner des Das Da Theaters auf Gut Hebscheid.
Im Das Da Theater sind „Die Goldfische“ los. Ein Theaterstück über eine inklusive Wohngemeinschaft, die auf einem eher unüblichen Weg den Schritt zu einer festen Einheit findet. Hier spielen Schauspieler ohne Behinderung Rollen mit Behinderung.
Monster wie du und ich am Mörgens geht es mit „Magic Monsters“ gruselig zur Sache – und lustig.
Hol mich hier raus! - Mit dem Tour-Bus in den sicheren Tod rast das inklusive Sosh-Theater mit „Die Verschwundenen“.
Aktuelle Themen rund um die Kulturszene in der Region. Veranstaltungen, neue Bücher, Musikempfehlungen und Filmtipps. Jeden Donnerstag um 17:00 in unserem Kulturnewsletter "Erste Reihe". Jetzt ganz einfach online anmelden.
Diese Woche im Kino
DokumentarfilmFSK o.A.
zum film
KrimiFSK 12
DramaFSK 12
KomödieFSK 6
FamilienfilmFSK o.A.
KomödieFSK o.A.
TanzfilmFSK k.A.
AnimationFSK o.A.
FSK k.A.
RomanzeFSK 6
Mit Puttes, Klosterbier und Lütticher Sirup: Katja Esser und Anke Capellmann sammeln für euch die besten Rezepte aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden und kochen mit regionalen Zutaten aus dem Dreiländereck.