Der Fachbereich Gestaltung an der Fachhochschule Aachen lässt die Studierenden ihre Kreativität ausleben und neue Designs für die Zukunft gestalten.
Die Freie Waldorfschule verfolgt auch in Aachen die besondere Pädagogik.
Der Seglerverein bringt Studierende der RWTH Aachen aufs Wasser.
Die FOM bietet in Aachen mehrere Studiengänge für Bachelor und Master.
Das Hochschulsportzentrum organisierte sportliche Angebote für Studierende der RWTH und FH Aachen. Es wird vom studentischen Sportreferat der Hochschulen unterstützt.
Die Fachhochschule Aachen ist neben der RWTH die größte Hochschule der Stadt.
Die Musikschule Mufab bietet in 17 Unterrichtsräumen die Möglichkeit, die besonderen Begabungen als Musiker zu fördern.
Die Pressestelle der RWTH Aachen betreut Medienanfragen und kümmert sich um die wissenschaftliche Berichterstattung. Außerdem ist sie für das Management von Veranstaltungen der Hochschule zuständig.
Der Allgemeine Studierendenausschuss der RWTH Aachen vertritt die Interessen der Studierenden gegenüber der Hochschule, dem Land und der Öffentlichkeit.
Die Beratungsstelle im Gesundheitswesen Aachen bietet Informationen für Krebspatienten und dient als Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen.
Die Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen bietet Veranstaltungen zu Religion, Natur und Gesellschaft, Kultur, Leben sowie Beruf und Schule.
Im Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Aachen beschäftigen sich rund 2700 Studierende mit ökonomischen Themen.
AVT Soft Matter Process Engineering ist ein Lehrstuhl an der RWTH Aachen. Die Ende 2016 gegründete Abteilung beschäftigt sich mit Deckschichten, dünnen Filmen, Mikrogelen sowie den Fließeigenschaften weicher Materie.