Der Kriminalhauptkommissar Oliver Schmidt und seine Kollegen von der Polizei Aachen und den Feuerwehren der Stadt und der StädteRegion sind von Berufswegen her schon immer Helfer in der Not. Aber was sie sich nun ausgedacht haben, geht weit über die normale Jobbeschreibung hinaus: Gemeinsam haben sie den Song „Immer wieder geht die Sonne auf“ von Udo Jürgens neu eingespielt und dieser wird ab heute in den Straßen der Stadt Aachen und der übrigen Kommunen der StädteRegion Aachen erklingen, abgespielt von Lautsprecherwagen der Freiwilligen Feuerwehr.
Dabei geht es nicht nur darum, die Bevölkerung in dieser schwierigen Zeit optimistisch zu stimmen, sondern auch darum, dass durch die soziale Isolation im Moment für ältere Menschen eine akute Gefahr ausgeht, vergessen zu werden. „Wir starten diese Aktion, um dieser Gefahr vorzubeugen“, sagt Jürgen Wolff, Leiter der Aachener Feuerwehr und einer der Initiatoren des Projekts. „Wir appellieren an das Wir-Gefühl. Zusammen bekommen wir das hin!“ Polizeipräsident Dirk Weinspach fügt hinzu: „Achten Sie auf ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft! Kümmern Sie sich, wenn Sie den Eindruck haben, dass etwas nicht stimmt!“
Städteregionsrat Tim Grüttemeier spricht aufmerksame Nachbarn, aber auch alleinlebende Bürger an, die Hilfe brauchen: „Rufen Sie die Feuerwehr über 112 oder die Polizei über 110 an, wenn Sie sich Sorgen machen oder wenn Sie Hilfe benötigen - Sie sind nicht allein!“ Oberbürgermeister Marcel Philipp rundet den Appell ab: „Vorerkrankte und ältere Menschen sind auf unsere Hilfe angewiesen - lassen Sie uns Verantwortung übernehmen - zusammen!“
Bevor heute am frühen Abend die ersten Feuerwehrwagen den Song und die dazugehörige Botschaft in die Straßen tragen, kann man ihn bereits auf Youtube anhören.
WEITEREMPFEHLEN