Eine gute und eine schlechte Nachricht zuerst: Das Festival-Ticket für drei Tage ist bereits ausverkauft.
Eine gute Nachricht für die Veranstalter, für bis heute zögernde Ticketkäufer ist es dann die schlechte. Auch die Tagestickets für den Freitag und Samstag gibt es nur noch in geringer Anzahl. Etwas mehr Karten sind noch für den Sonntag verfügbar. Das verwundert niemanden.
Denn das diesjährige „Kimiko – Isle of Campus“ bietet sicherlich das für die anvisierte Zielgruppe bisher stärkste Programm, das Rick Opgenoorth, Jens Michel und ihre Mitarbeiter auf die Beine gestellt haben. Es ist ein Querschnitt aktueller Szenegrößen und -trends, da muten die Wiener von Wanda (seit 2012) am Freitag und die 2006 gegründeten Berliner Indie-Größen Von Wegen Lisbeth (am Samstag) fast wie alte Hasen an. Kaffkiez heißt der Top-Act am Sonntag. Die Co-Headliner sind Mayberg am Freitag, der Rapper Badchieff am Samstag und Grossstadtgeflüster am Sonntag.
Aber auch Ritalin, Aetna, Haiyti, Bibiza, Fuffifufzich, die Belgier von Blackwave, Kid Simius, Finja, Tränen (das neue Projekt des Kraftclub-Gitarristen Steffen Israel mit der Toyboys-Sängerin Gwen Dolyn), $ono$ Clique, Kid Simius, Paul Wetz, Ätna und viele mehr tragen mit ihren Namen zum frühzeitigen Erfolg des Festivals bei.
Seit letztem Jahr gibt es eine Festival-App von dem Anbieter Höme für Festivals, die über die Kimiko-Webseite heruntergeladen werden kann. Hier gibt’s die Infos zum Line-Up, FAQs und demnächst auch den Timetable und einen Geländeplan. Getüftelt wird weiterhin am sogenannten CCT Square (Celebrating The Culture of Tomorrow).
Themen wie Nachhaltigkeit, Transformation, Responsibility, das alles definiert einen Science- & Art-Bereich auf dem Festivalgelände – mit einem Partner-, Speaker- und Workshop-Tent sowie einer „Get-together“-Lounge. Das nächste „Kimiko – Isle of Art“ soll übrigens vom 16. bis 18. August im Hof und Garten des Ludwig Forums stattfinden. \rm
14.-16.6.
„Kimiko – Isle of Campus“
Campus Melaten
kimiko-festival.de
WEITEREMPFEHLEN