Tauchen, Tretbootfahren, Trampolinspringen Der Echtzer See hat etwas, das andere Seen nicht haben: Er ist schließlich 18 Meter tief, das Tauchen ist hier erlaubt. Wassersport wird hier auch auf der Wasseroberfläche betrieben. Segeln und Angeln ist genauso möglich wie eine gemütliche Tretboot-Tour über das Gewässer. Damit die jungen Gäste sich so richtig austoben können, gibt es Spielgeräte zum Klettern und Trampolinspringen im Wasser. Zur Mittagspause geht es dann ins Restaurant am See, das im Sommer täglich geöffnet ist. Alternativ können Gäste die Grillhütte anmieten. Echtzer See
Campingstraße, Düren Entspannen am Naturschutzgebiet Am Dorfrand von Barmen liegt ein großer Baggersee. Nah am Flusslauf der Rur gelegen, können Gäste ihre Handtücher auf dem kleinen Sandstrand oder alternativ auf der Liegewiese ausbreiten. An sonnigen Tagen ist das Gewässer ein beliebtes Ausflugsziel. Zum Angeln eignet sich der lange Steg, auch ein Spielplatz ist in Seenähe vorhanden. Generell besticht das Areal mit seinem Grün: Außerhalb der Badezone gehört der See schließlich zum Landschaftsschutzgebiet Drieschlandschaft und ist Naturschutzgebiet für Wildvögel. Einkehren kann man in der Nähe im „Biergarten an der alten Schule“. Barmer See
Seestraße, Jülich-Barmen Beliebtes Radtouren-Ziel Der Lago Laprello in Heinsberg ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Einheimische. Das Naturseebad lässt sich zum Beispiel auch gut mit einem Ausflug auf dem Rad verbinden. Am eintrittsfreien Baggersee gibt es keine Badeaufsicht und keinen Flachwasserbereich, was Gäste jedoch keineswegs davon abhält, im kühlen Nass zu plantschen. Wer sich lieber auf dem Wasser tummelt, kann ein Tretboot ausleihen. Lago Laprello
Fritz-Bauer-Straße, Heinsberg Kurzurlaub in Belgien An der Talsperre Robertville wird die Warche zu einem 80 Hektar großen See aufgestaut. Dieser ist heute von dichtem Wald umgeben – das perfekte Ambiente für den heimatlichen Kurzurlaub, den es gegen ein paar Euro Eintritt gibt. Oft ist es auf dem höher gelegenen Gebiet etwas kühler als in der Region Aachen. Und was wäre ein Badetag ohne die obligatorische Portion Fritten? Die gibt es am Kiosk, und zwar nach belgischer Manier. Wer lieber anderen beim Planschen zusieht, hat hier auch gute Karten: Die Haelener Brücke, die den See in der Mitte überquert, bietet einen tollen Ausblick aufs Treiben im Wasser. See von Robertville
route des Bains 63, Robertville (Belgien) Zusammengestellt von Anne Heuser
WEITEREMPFEHLEN