Wir haben Sie auf die Startseite geleitet, weil die gesuchte Seite nicht verfügbar ist. Sollten Sie hier den gewünschten Inhalt nicht finden, möchten wir Ihnen unsere Suchfunktion empfehlen:
Konzerte
Mit dem Doppelalbum „Walking The Corner“ kommt Christoph Titz und sein Quartett nach Eupen ins Jünglingshaus.
Stadtgespräch
Im Jahr 1820 als „Singakadamie“ gegründet, ist der Sinfonische Chor Aachen als Konzertchor des Symphonie-Orchesters Aachen der älteste Chor der Stadt.
Bühnenkritik
Ein Schlachtfeld namens Autobahn: „Dosenfleisch“ in einer Inszenierung von Sebastian Martin in der Kammer.
Unsinn? Irrsinn? Tiefsinn! Am Theater Aachen inszeniert Christina Rast Shakespeares Komödie „Was ihr wollt“ clever und amüsant. Das Ensemble glänzt dabei mit Spielfreude und der richtigen Mischung aus Klamauk, Klischee und klaren Ansagen.
Die „Nacht der Unternehmen“ (NdU), Karrieremesse für Fachkräfte, Berufseinsteiger, Absolventen findet am findet am 16. Mai 2023 mit einem zusätzlichen Schwerpunkt „Ausbildung und duale Studiengänge“ statt.
und sonst?
Leckeres im Osternest: Kulinarische Angebote zu Ostern – von Brunch bis Pfannkuchen.
VeranstaltungsTipps
Jazz.
31.03.2023, 20:00 Uhr Alter Schlachthof, Eupen
Komödie von William Shakespeare.
01.04.2023, 19:30 Uhr Theater Aachen
Szenisches Porträt der Bildhauerin. Aufgeführt vom Theater K.
01.04.2023, 19:30 Uhr Atelier Pasch, Aachen
Familienstück nach Erich Kästner für Besucher ab sechs Jahren.
02.04.2023, 14:30 Uhr Das Da Theater, Aachen
Pianistin Mari Ichihashi spielt Werke von Bach, Mozart, Beethoven und Schumann.
02.04.2023, 17:00 Uhr Altes Kurhaus, Aachen
tageskalender
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Di
April
Kunsthandwerk
Heute, 10:00 - 17:00 Uhr Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen
Heute, 13:00 - 18:00 Uhr
Ikob – Museum für zeitgenössische Kunst, Eupen
Heute, 10:00 - 13:00 Uhr
Rotes Haus, Monschau
Heute, 16:00 - 18:00 Uhr
Evangelische Kirche Vorweiden, Würselen
Heute, 21:00 Uhr
Outbaix, Übach-Palenberg
Heute, 12:00 - 17:00 Uhr
Chio-Museum, Aachen
E-Paper
„Was ihr wollt“ am Theater Aachen +++ Rick Takvorian im Interview zu „schrittmacher“-Festival 2023 +++ Tipps und Termine für den Monat März
Zum Epaper
„Willkommen bei den Hartmanns“ am Das Da-Theater +++ Lichtspielhaus - Kinos in der Region machen sich mutig bereit für die Zukunft +++ Sprungkraft - Das Fotografie-Forum in Monschau hat große Pläne für 2023 +++ Peters Gang - „Shockheaeded Peter“ am Theater Aachen
„Shockheaded Peter“ - Junk-Oper nach Motiven aus dem „Struwwelpeter“ am Theater Aachen +++ Jahresrückblick: Das passierte in Aachen 2022 +++ Ausblick: Das kommt 2023 +++ Tipps und Termine in der Euregio für Januar
„Beat the System“ - Festival im Musikbunker, u.a. mit Pussy Riot, Doto und MC Yallah +++ Was macht man eigentlich in einem Lesekreis? +++ Theater (auch für Kinder) im Dezember +++ Sonderthema „Feste feiern“ - Ideen für die Feiertage +++ jede Menge Tipps für den Dezember
News aus Aachen und Umgebung
Der gebürtige Aachener Schauspieler Robert Gallinowski ist mit 53 Jahren gestorben. Er ist unter anderem für sein Mitwirken im „Tatort“ bekannt geworden.
In der Jugend startete er seiner Karriere am Tivoli, bevor er später in der MLS durchstartete. Jetzt könnte sich der Kreis schließen.
Studentenbuden für 200 Euro, Quadratmetermieten ab 6,50 Euro. Das sind die Werte eines 40 Millionen Euro teuren Gewoge-Neubaus. Jetzt geht es los.
Die Machbarkeitsstudie ist abgeschlossen. Zwei Planfälle sind demnach betrieblich, technisch und wirtschaftlich umsetzbar. Die Stichstrecke zum Flugplatz Merzbrück ist zunächst außen vor.
Auch in der Städteregion Aachen grassiert derzeit Scharlach. Das müsste nicht sonderlich besorgniserregend sein, gäbe es nicht ein großes Problem.
Kultur
Mit spürbarem Unbehagen T.E.D. Klein wiederveröffentlichte einen Horror-Klassiker
„Unter Leuten“, „Über Menschen“, „Zwischen Welten“ – die Schriftstellerin Juli Zeh hat ihre Erfolgsmasche gefunden.
Im Mörgens läuft „Der Steppenwolf“ nach dem Roman von Hermann Hesse, in einer Fassung von Joachim Lux und der Inszenierung von Stefan Rogge.
Catharina Fillers inszeniert „Kabale und Liebe“ am Grenzlandtheater. Im Ansatz modern, aber doch eher komödiantisch als klassisch.
Aktuelle Themen rund um die Kulturszene in der Region. Veranstaltungen, neue Bücher, Musikempfehlungen und Filmtipps. Jeden Donnerstag um 17:00 in unserem Kulturnewsletter "Erste Reihe". Jetzt ganz einfach online anmelden.
Diese Woche im Kino
TragikomödieFSK 12
zum film
DramaFSK 12
KomödieFSK o.A.
ActionFSK 16
FantasykomödieFSK o.A.
FSK k.A.
KomödieFSK 16
AbenteuerFSK o.A.
Mit Puttes, Klosterbier und Lütticher Sirup: Katja Esser und Anke Capellmann sammeln für euch die besten Rezepte aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden und kochen mit regionalen Zutaten aus dem Dreiländereck.
Immer bestens informiert! Bestellen Sie unsere EuregioGuides einfach zu sich nach Hause und entdecken Sie die Euregio immer wieder neu! Egal ob Restaurants, Radrouten, Wanderwege oder Freizeitevents – hier gibt es ausgewählte Tipps, Infos und Hintergrundberichte zu Ausgehen, Entspannen und Bewegen.