darstellung
Jewelz, die Til Schneider Band und die Full House Big Band stellen ihre neuen Alben in der Area28 der MuFab vor. Von Richard Mariaux.
Liza Kos beschliesst die kleine Konzertreihe „Ladies first“ im Kiez Kini in der Promenadenstraße.
„Americana“ von Alan Broadbent gelangt zur Uraufführung beim 4. Aachener Sinfoniekonzert.
Die Berliner Brandt Brauer Frick sind im Alten Schlachthof in Eupen zu Gast.
Ramon Creutzer ist seit vielen Jahren eine der aktivsten Figuren in der lokalen Musikszene.
„Walk On“ ist ihr 4. Album in 20 Jahren. Die Aachener Ska-Formation The Quicksteps lädt zur Album-Release-Party ins Franz.
Die Aachener Formation Urban Project ist dreimal für den „Deutschen Rock & Pop Preis“ nominiert und die GZM erhält erstmalig den APPLAUS-Spielstättenpreis.
Nils Frahms neues Werk lädt zu einer mehrstündigen Reise.
Das „In Front Festival“ der Aachener GZM findet an vier Tagen Ende Oktober statt.
Berlin ist seit 16 Jahren der Lebensmittelpunkt des Aachener Trompeters Christoph Titz.
Egal ob übers Reisen, über Kriminalfälle, Comedy oder psychologische Fragen: unsere vier Podcasts-Tipps sind die perfekte Begleitung für einen Strand-, Park-, oder Balkon-Tag.
„Wack to the Future“ ist überdreht-intelligentes Raptheater aus dem Maschinenraum des Theater Aachen.
Rick Rubins steile Produzentenkarriere beleuchtet eine nur bedingt lesenswerte Biografie.
„Rockmusikfilme“ – ein Brevier (aber mehr) für Kuttenträger
Nun veröffentlichen sie ihr erstes Album
Das neue Doppelalbum des US-amerikanischen Quartetts Big Thief ist weit mehr als der Sound für den diese Band bisher stand.
Das Aachener Duo Fischer und Hansen legt ein überraschendes Debütalbum vor.
Die internationale Kölner Jazzszene besucht Aachen mit einer Polit-Musikshow.
Eine Goethe-Institut- und „meakusma“-Nacht in Eupen
Abspielgeräte entscheiden mit über das Hören von Popmusik. Darüber erzählt das Buch „Play Pause Repeat“ von Tobi Müller.